Tarife der Haftpflicht für Huf- und Klauenpfleger
Pediküre für jeden Huf
… alle Huftiere haben Dank Dir das Recht auf ein stressfreies und gesundes Leben.
Jetzt berechnen
Wozu eine Haftpflicht für Huf- und Klauenpfleger?
Wenn ein Tierhalter Dir sein Tier anvertraut, dann setzt er sein ganzes Vertrauen in Dich und in Deine Fähigkeiten.
Weiterlesen ...Du kümmerst Dich liebevoll um jeden tierischen Patienten und Dein Antrieb ist es, den Pferden, Ponys, Eseln und jedem anderen Huftier ein natürliches Leben und Laufen zu ermöglichen.
Du bist Dir Deiner Verantwortung bewusst und liebst es mit den Pferden zu arbeiten.
Doch auch dem Besten können Fehler passieren.

Haftpflicht Huf- und Klauenpfleger

So einfach funktioniert's
Die wichtigsten Fragen zur Versicherung für Hufpfleger
Wir haben für Dich die häufigsten Fragen rund um die Haftpflicht für Huf- und Klauenpfleger beantwortet.
Welche Ausbildung muss ich als Huf- und Klauenpfleger haben?
Der Beruf als Huf- und Klauenpfleger bedarf einer fundierten und intensiven Ausbildung. Für welchen Ausbildungsträger Du Dich entscheidest, ist für die Versicherung nicht relevant. Achte darauf, dass es sich um eine anerkannte Ausbildung handelt und Du für Deine erlernten Fähigkeiten entsprechende Zertifikate ausgestellt bekommst, die Du im Schadensfall als Nachweis vorlegen kannst.
Welche Tätigkeiten sind als Huf- und Klauenpfleger versichert?
Du darfst alle Tätigkeiten und Behandlungsformen anbieten, für die Du über eine entsprechende Qualifikation verfügst und diese im Schadensfall auch nachweisen kannst. Die einzige Ausnahme, die nicht versichert werden kann, sind Ansprüche aus tierärztlichen Heilbehandlungen die laut Deiner Qualifikation nicht hätten durchgeführt werden dürfen.
Sind Schäden an den behandelten Tieren mitversichert?
Schäden am Tier, die durch Deine Tätigkeit entstehen, kommen häufiger vor als gedacht. Schnell hat ein Tier mal anders reagiert als erwartet und schon ist es passiert. Muss das Tier im Anschluss z.B. tierärztlich versorgt werden, geht dies meist mit hohen Kosten einher. Die Versicherung leistet beim Schaden am Tier bis zu 60.000€ pro Versicherungsfall. Sollte Dir das Tier, das sich zur Behandlung in Deiner alleinigen Obhut befindet, entlaufen bzw. abhandenkommen, leistet die Versicherung eine Summe von bis zu 10.000€ je Versicherungsfall.
Wer zahlt, wenn ich keine Haftpflicht als Huf- und Klauenpfleger habe?
Eine derartige Tätigkeit ohne entsprechende Absicherung anzubieten ist nicht zu empfehlen. Anderenfalls sieht es schlecht für Dich aus, wenn es zu einem gravierenden und folgenschweren Schadensfall kommt. Hast Du für den Ernstfall keine Versicherung abgeschlossen, kannst Du für den Schaden mit Deinem gesamten privaten Vermögen in Haftung genommen werden. Für viele geht dies mit finanziellen Verlusten oder gar einer Betriebsschließung einher, da die Kosten oftmals nicht aufgebracht werden können.
Gibt es Vorschriften zur Art der Behandlung?
Nein, die Versicherung schreibt Dir nicht vor, wie Art und Umfang der Behandlung auszusehen haben. Einzige Ausnahme bleibt, dass für tierärztliche Heilbehandlungen, die laut Qualifikation nicht hätten durchgeführt werden dürfen, kein Versicherungsschutz gewährt wird. Ansonsten hast Du freie Hand für alle Arten der Behandlung, für die Du über eine entsprechende Qualifikation verfügst.
