Kontakt Schaden
×
Beratung & Hilfe
Kontakt & Termin
Hund hat Tür beschädigt und guckt traurig

Leider kommt hier unverhofft der KFZ Versicherer ins Spiel.

Oliver Janes von tierversicherung.biz
Geschäftsführer

Ärger beim Transport vom Haustier

Ein Standardausschluss in der Haftpflichtversicherung sind Schäden durch den Gebrauch von Kraftfahrzeugen. Nicht schlimm, denn schließlich handelt es sich bei Tieren um eine Tierhalterhaftpflicht und nicht um die KFZ Haftpflicht.

Um diesen Ausschluss muss ich mich als Tierhalter also nicht kümmern. Du ahnst es vielleicht schon, es gibt mal wieder Versicherungslatein.

 

Be-und Entladeschäden- was ist das?


Be- und Entladeschäden entstehen, wenn beim Beladen oder Entladen eines Fahrzeugs Schäden verursacht werden. Dazu zählt auch das Ein- und Aussteigen von Personen – und eben auch von Hunden. Gemeint ist dabei nicht nur das klassische Auto – auch ein Wohnwagen, ein Anhänger oder ein Boot kann betroffen sein.

Solche Fälle sind nicht so selten, wie man denkt – und können schnell teuer werden. 

  • Beim Aussteigen springt dein Hund voller Energie aus dem Kofferraum – und reißt dabei einem Passanten die Einkaufstasche aus der Hand, der dabei stürzt.
  • Beim Hineinheben verkratzt dein Hund den Lack eines fremden Fahrzeugs, das dicht daneben steht.
  • Der Hund springt aus dem Wohnmobil, stürzt und verursacht durch sein abruptes Verhalten einen Schaden an einem abgestellten Fahrrad.

 

 

 

 

 

Versicherungsschutz: Wer zahlt bei Schäden?

Kfz-Haftpflichtversicherung: In der Regel sind Schäden, die durch den Gebrauch eines Kraftfahrzeugs entstehen, über die Kfz-Haftpflichtversicherung abgedeckt. Zum "Gebrauch" zählen dabei nicht nur das Fahren, sondern auch das Be- und Entladen sowie das Ein- und Aussteigen. Allerdings gibt es hier wichtige Einschränkungen:

Sie deckt Schäden ab, die durch den Betrieb des Fahrzeugs entstehen. Doch wenn dein Hund beim Aussteigen einen Schaden verursacht, wird dies nicht immer als Betriebsschaden gewertet. Es kommt auf den unmittelbaren Zusammenhang mit dem Fahrzeuggebrauch an. Ein Urteil des Landgerichts Wuppertal (Az.: 9 S 125/19) zeigt, dass Schäden beim Entladevorgang dem Gebrauch des Fahrzeugs zugeordnet werden können .​

Hundehalterhaftpflichtversicherung: Diese Versicherung übernimmt Schäden, die dein Hund verursacht. Allerdings schließen die meisten Policen standardmäßig Schäden aus, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch von Kraftfahrzeugen stehen. Das ist die sogenannte "Benzinklausel". Das bedeutet, dass Schäden beim Ein- oder Aussteigen deines Hundes möglicherweise nicht abgedeckt sind.

Versicherungsbedingungen prüfen: Schau dir die Bedingungen deiner Hundehalterhaftpflicht genau an. Tierversicherung.biz hat in ihren Tierhalterhaftpflichttarifen Be- und Entladeschäden geregelt.

Zusätzliche Klauseln vereinbaren: Falls deine aktuelle Police solche Schäden nicht abdeckt, erkundige dich nach der Möglichkeit, den Schutz zu erweitern oder eine Zusatzversicherung abzuschließen.

Hochstufung droht: Schäden in der KFZ Versicherung gehen immer einher mit einer Verschlechterung der SF Klassen.

Ärger wenn Fahrer nicht Halter ist: Das ist besonders unangenehm. Du fährst mit Deinem Hund ein fremdes Fahrzeug und dabei entsteht der Schaden. Wenn dann die Tierhalterhaftpflicht nicht greift wird der Halter hochgestuft. Das betrifft auch Tierschutzvereine, die in der Regel die Tiere mit den privaten Fahrzeugen der Helfer und Tierschützer transportieren. Eine Deckungslücke die den meisten Kunden nicht klar ist und die die wenigsten Berater kommunizieren.

Hilfe im Schadensfall


Schäden beim Be- und Entladen, insbesondere beim Ein- und Aussteigen deines Hundes, befinden sich in einer versicherungstechnischen Grauzone. Es ist entscheidend, die Bedingungen deiner Versicherungen zu kennen und gegebenenfalls anzupassen. So stellst du sicher, dass du im Falle eines Falles optimal abgesichert bist und keine unerwarteten Kosten auf dich zukommen.

Wir von Tierversicherung.biz helfen im Schadensfall weiter! Wir schauen uns den Sachverhalt  an und prüfen welcher Versicherer leisten muss. Wir setzen dann Deine berechtigten Interessen beim Versicherer für Dich durch. Gerne helfen wir Dir auch, Deinen passenden Tarif für die Hundehaftpflichtversicherung zu wählen.

Lust auf mehr?


Be- und Entladeschäden

Dein Hund springt aus dem Auto und verursacht dabei einen Schaden. Klarer Fall für die Tierhalterhaftpflicht, oder? Es gibt mal wieder Versicherungslatein, denn es kommt mal wieder darauf an.

Beitragsanpassung Barmenia Tierkranken­versicherung

Die Schadenssituation nach der GOT Anpassung veranlasst die Barmenia Versicherung erneut die Beiträge anzupassen. Rasant steigende Kosten machen eine Preissteigerung scheinbar alternativlos. Wir haben Alternativen für Dich.

Abwechslung für Hund und Mensch - Crossdogging

Wie lassen sich jene Mensch-Hund-Teams beschäftigen, die bereits gut ausgebildet sind, ohne dass der Besuch in der Hundeschule eintönig wird und sich Aufgaben wiederholen?

Oh nein! Dein Browser ist veraltet.

Bitte nutze einen modernen Browser wie z.B. Google Chrome, damit Du alle Funktionen unserer Website nutzen kannst.
Alternativ helfen wir Dir unter 02233 / 99 07 60 50 gerne telefonisch weiter!

Google Chrome herunterladen OK, verstanden!